top of page

Jour de Gloire

OPERAMUSICAL

Im Jahr 2002 komponierte Hanspeter Reimann sein bisher umfangreichstes musikalischen Werk. Im Auftrag zu den Jubiläumsfeierlichkeiten 200 Jahre Kanton Aargau, schrieben Jürg Bauer (1941 - 2011) das Libretto und Hanspeter Reimann die Musik zu Jour de Gloire.

Das OperaMusical ist eine frei erfundene Geschichte, nimmt aber die Ereignisse und gesellschaftlichen Grundströmungen des beginnenden 19. Jahrhunderts auf. Das Stück will das Werden des modernen Staates mit all seinen Geburtswehen aufzeigen und bedient sich hierzu zweier frei erfundener Personen: Lucien und Luzia. Lucien, unehelich während der Besetzung der Schweiz durch die Franzosen geboren, entwickelt sich zum Anführer einer Arbeiterbewegung in der Frühzeit der Industrialisierung, die zum Sturm und Brand auf die Fabrik führt. Hier lernt er Luzia kennen. Lucien wird, als Urheber und Anführer gesucht, von der Obrigkeit verfolgt und muss sich verstecken, er schliesst sich einem Freischarenzug an und zieht in den Sonderbundskrieg. Dabei wird er absichtlich erschossen.

 â˜› weiter Informationen zu Jour de Gloire

  Jour de Gloire Trailer: Eine Zusammenfassung der Aufführung von Aargau Musical, Oktober 2003  

Jour de Gloire Programmheft 01.jpg
Fotogaleria Jour de Gloire
Wikipedia, Jour de Gloire, Hanspete Reimann

  © 2024, Hanspeter Reimann, Indaiatuba Brasil  

Sämtliche Kompositionen von Hanspeter Reimann sind urheberrechtlich bei der SUISA registriert. Die Noten- und Audiodokumente auf dieser Homepage sind nur zu informativen Zwecken gedacht, ein "download" ohne die Erlaubnis von Hanspeter Reimann ist untersagt.

Todas as composições de Hanspeter Reimann são registradas com o SUISA. Os documentos de música e áudio neste site são apenas para fins informativos, um "download" sem a permissão de Hanspeter Reimann é proibido.

  • Facebook Hanspeter Reimann
  • YouTube Hanspeter Reimann
bottom of page